Betriebsärzt*innen als wichtiger Teil des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes 28. April 2025 von 10:00 – 13:00 Uhr, online…
Umgang mit psychisch beeinträchtigten Mitarbeitenden
Information und Erfahrungsaustausch (online)
7. Mai 2025,
10:00-12:30 Uhr
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Fokus: Psychische Belastungen erfassen
am Beispiel „Gewaltereignisse im Betrieb“
am Beispiel „Gewaltereignisse im Betrieb“
Mobile Arbeit und Homeoffice – Was ist aus Sicht des Arbeitsschutzes zu beachten?
1. April 2025 von 13:00 – 16:00 Uhr, online Immer mehr Unternehmen wollen ihren Beschäftigten die Möglichkeit zur…
Dauerhafter Stress bei der Arbeit
Vielleicht kennen Sie die folgenden Gedanken: “Wie soll ich nur die ganze Arbeit schaffen?” “Der ständige Zeitdruck raubt mir den Schlaf.“ „Es ist einfach zu viel, ich kann nicht mehr.” Doch wie entsteht eigentlich Stress bei der Arbeit?
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM): Ein BEM-Gespräch zur Wiedereingliederung nach Krankheit führen
Wer eine Einladung zu einem sogenannten BEM-Gespräch erhält, hat meist viele Fragen: Was ist das überhaupt? Muss ich daran teilnehmen?
Arbeitsschutz aber wie?
Information und Erfahrungsaustausch (online)
26. Feb. 2025,
10:00 – 13:00 Uhr
Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitenden (für Führungskräfte)
Information und Erfahrungsaustausch (online)
16. Jan. 2025,
10:00 – 12:30 Uhr
Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitenden
Information und Erfahrungsaustausch (online)
27. Nov. 2024,
09:30-12:00 Uhr
Neue Büros gut gestalten – Impulse zur vorausschauenden Gefährdungsbeurteilung
29. Januar 2025
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
in der HAY LOFT Hamburg
Schanzenstraße 12a, 20357 Hamburg