• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
PAG – Perspektive Arbeit und Gesundheit

PAG – Perspektive Arbeit und Gesundheit

Anlaufstelle für Beschäftigte und Betriebe

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Hintergrund
  • Presse
  • Ratgeber
  • Förderung und Trägerschaft
  • Kontakt
  • Skip to menu toggle button
  • Twitter

Autor: ADMperspektive (page 2)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM): Ein BEM-Gespräch zur Wiedereingliederung nach Krankheit führen

Beratungssituation
Wer eine Einladung zu einem sogenannten BEM-Gespräch erhält, hat meist viele Fragen: Was ist das überhaupt? Muss ich daran teilnehmen?
Continue reading “Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM): Ein BEM-Gespräch zur Wiedereingliederung nach Krankheit führen”…
Posted on: 05 Nov. 2024Written by: ADMperspektive

Arbeitsschutz aber wie?

Information und Erfahrungsaustausch (online)

26. Feb. 2025,
10:00 – 13:00 Uhr

Continue reading “Arbeitsschutz aber wie?”…
Posted on: 26 Feb. 2025Written by: ADMperspektive

Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitenden (für Führungskräfte)

Information und Erfahrungsaustausch (online)

16. Jan. 2025,
10:00 – 12:30 Uhr

Continue reading “Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitenden (für Führungskräfte)”…
Posted on: 16 Jan. 2025Written by: ADMperspektive

Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitenden

Information und Erfahrungsaustausch (online)

27. Nov. 2024,
09:30-12:00 Uhr

Continue reading “Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitenden”…
Posted on: 27 Nov. 2024Written by: ADMperspektive

Neue Büros gut gestalten – Impulse zur vorausschauenden Gefährdungsbeurteilung

29. Januar 2025
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr

in der HAY LOFT Hamburg
Schanzenstraße 12a, 20357 Hamburg

Continue reading “Neue Büros gut gestalten – Impulse zur vorausschauenden Gefährdungsbeurteilung”…
Posted on: 29 Jan. 2025Written by: ADMperspektive

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Information und Erfahrungsaustausch (online)

18. Sept. 2024,
09:30-12:00 Uhr,
Schwerpunkt: Erfassung psychischer Belastungen

8. Okt. 2024,
09:30-12:00 Uhr,
Schwerpunkt: Maßnahmenentwicklung und -umsetzung

Continue reading “Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung”…
Posted on: 18 Sep. 2024Written by: ADMperspektive

„Homeoffice“ aus Sicht des Arbeitsschutzes

Was ist bei der Arbeit von zu Hause zu beachten?

Einladung zur Online-Veranstaltung

10. Sept., 10-13 Uhr

Continue reading “„Homeoffice“ aus Sicht des Arbeitsschutzes”…
Posted on: 10 Sep. 2024Written by: ADMperspektive

„Desksharing“ aus Sicht des Arbeitsschutzes

Online-Veranstaltung
Was ist bei geteilter Nutzung von Arbeitsplätzen zu beachten?
29. April 2024
10:00-13:00 Uhr

Continue reading “„Desksharing“ aus Sicht des Arbeitsschutzes”…
Posted on: 29 Apr. 2024Written by: ADMperspektive

Meine Zeit, mein Leben: Grundlagen für eine gesundheitsgerechte Gestaltung von Arbeitszeit

Online-Veranstaltung
24. April 2024
10:00-13:00 Uhr

Continue reading “Meine Zeit, mein Leben: Grundlagen für eine gesundheitsgerechte Gestaltung von Arbeitszeit”…
Posted on: 24 Apr. 2024Written by: ADMperspektive

Gesund und sicher durch stürmische Zeiten!

Online-Seminar via Zoom:

Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement erfolgreich Krisen meistern
16. Oktober 2023
14:00-16:00 Uhr

Continue reading “Gesund und sicher durch stürmische Zeiten!”…
Posted on: 16 Okt. 2023Written by: ADMperspektive
« Previous page 1 2 3 4 … 7 Next page »

PAG – Perspektive Arbeit & Gesundheit
Anlaufstelle für Beschäftigte und Betriebe

Schanzenstrasse 75, 1. OG
20357 Hamburg
Tel.: 040 439 28 07

buero@arbeitundgesundheit.de

Aktuelles

09 Okt.

Respekt. Sicherheit. Gesundheit. Umgang mit Gewalt im Betrieb

Schwerpunktthema des Hamburger Gesundheitspreises 2026
Continue reading “Respekt. Sicherheit. Gesundheit. Umgang mit Gewalt im Betrieb”…
14 Okt.

Gesunde Führung – Schwerpunkt: Gewaltprävention

Information und Erfahrungsaustausch für Führungskräfte (online) 14. Oktober 2025, 10:00-12:30 Uhr
Continue reading “Gesunde Führung – Schwerpunkt: Gewaltprävention”…
13 Okt.

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Was ist das eigentlich?

Information und Erfahrungsaustausch für Beschäftigte (online) 13. Oktober 2025, 09:30-11:00 Uhr
Continue reading “Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Was ist das eigentlich?”…
Logo Bundesagentur für Arbeit
Logo Fachkräftenetzwerk
Logo Arbeitsschutz Partnerschaft

Logo Arbeit und Gesundheit

Logo Stadt Hamburg

Adresse

Address:

PAG – Perspektive Arbeit & Gesundheit
Anlaufstelle für Beschäftigte und Betriebe
Schanzenstrasse 75, 1. OG
20357 Hamburg

Phone number:

Tel.: 040 439 28 07

Email address:

buero@arbeitundgesundheit.de

Bankverbindung

Verein Arbeit & Gesundheit
IBAN: DE58 2005 0550 1228 1214 20
BIC: HASPDEHHXXX

heyData trusted logo
  • Impressum
  • Datenschutz