• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
PAG – Perspektive Arbeit und Gesundheit

PAG – Perspektive Arbeit und Gesundheit

Anlaufstelle für Beschäftigte und Betriebe

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Hintergrund
  • Presse
  • Ratgeber
  • Förderung und Trägerschaft
  • Kontakt
  • Skip to menu toggle button
  • Twitter

Autor: ADMperspektive (page 5)

Mit neuen Kräften in die Zukunft!

Präsenzveranstaltung

2. November 2021
16 bis 18 Uhr

Continue reading “Mit neuen Kräften in die Zukunft!”…
Posted on: 02 Nov. 2021Written by: ADMperspektive

Die Gefährdungsbeurteilung im betrieblichen Alltag

Onlineseminar

22. September 2021
09:30-12:30 Uhr

Continue reading “Die Gefährdungsbeurteilung im betrieblichen Alltag”…
Posted on: 22 Sep. 2021Written by: ADMperspektive

Wertschätzung und Anerkennung als Ressource und Erfolgsfaktor

Online-Seminar

26. August 2021
10:00-12:30 Uhr

Continue reading “Wertschätzung und Anerkennung als Ressource und Erfolgsfaktor”…
Posted on: 26 Aug. 2021Written by: ADMperspektive

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Online-Seminar

01. Juni 2021
09:30-12:30 Uhr

Continue reading “Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung”…
Posted on: 01 Juni 2021Written by: ADMperspektive

Arbeitsunfall Corona (SARS-CoV-2) – Wie bekomme ich die Anerkennung?

Online

27. Mai 2021
09:00-11:00 Uhr

Continue reading “Arbeitsunfall Corona (SARS-CoV-2) – Wie bekomme ich die Anerkennung?”…
Posted on: 27 Mai 2021Written by: ADMperspektive

Homeoffice aus Sicht des Arbeitsschutzes: Was ist bei der Arbeit von zu Hause zu beachten?

Onlineveranstaltung

30. März 2021
13–15.30 Uhr

Continue reading “Homeoffice aus Sicht des Arbeitsschutzes: Was ist bei der Arbeit von zu Hause zu beachten?”…
Posted on: 30 März 2021Written by: ADMperspektive

Arbeitsunfall im Homeoffice – Probleme bei der Anerkennung?

Onlineveranstaltung

29. März 2021
10-12 Uhr

Continue reading “Arbeitsunfall im Homeoffice – Probleme bei der Anerkennung?”…
Posted on: 29 März 2021Written by: ADMperspektive

„Homeoffice“ aus Sicht des Arbeitsschutzes: Was ist bei der Arbeit von zu Hause zu beachten?

Onlineveranstaltung

16. März 2021
13-15:30 Uhr

Continue reading “„Homeoffice“ aus Sicht des Arbeitsschutzes: Was ist bei der Arbeit von zu Hause zu beachten?”…
Posted on: 16 März 2021Written by: ADMperspektive

„Homeoffice“ aus Sicht des Arbeitsschutzes: Was ist bei der Arbeit von zu Hause zu beachten?

Onlineveranstaltung

09. Februar 2021
14–16 Uhr

Continue reading “„Homeoffice“ aus Sicht des Arbeitsschutzes: Was ist bei der Arbeit von zu Hause zu beachten?”…
Posted on: 09 Feb. 2021Written by: ADMperspektive

„Homeoffice“ aus Sicht des Arbeitsschutzes: Was ist bei der Arbeit von zu Hause zu beachten?

Onlineveranstaltung

13. Januar 2021
14–16 Uhr

Continue reading “„Homeoffice“ aus Sicht des Arbeitsschutzes: Was ist bei der Arbeit von zu Hause zu beachten?”…
Posted on: 13 Jan. 2021Written by: ADMperspektive
« Previous page 1 … 3 4 5 6 7 Next page »

PAG – Perspektive Arbeit & Gesundheit
Anlaufstelle für Beschäftigte und Betriebe

Schanzenstrasse 75, 1. OG
20357 Hamburg
Tel.: 040 439 28 07

buero@arbeitundgesundheit.de

Aktuelles

09 Sep.

Film und Diskussion „Automotive“: Digitalisierung, Migration und Gesundheit bei der Erwerbsarbeit

Wir laden Sie und euch herzlich zu einer Filmvorstellung mit Diskussion der EU-OSHA in Kooperation mit der Beratungsstelle Arbeit & Gesundheit und der Anlaufstelle Perspektive Arbeit & Gesundheit (PAG) zum Thema „Digitalisierung und Gesundheit am Arbeitsplatz“ ein.
Continue reading “Film und Diskussion „Automotive“: Digitalisierung, Migration und Gesundheit bei der Erwerbsarbeit”…
21 Aug.

Respekt. Sicherheit. Gesundheit. Umgang mit Gewalt im Betrieb

Schwerpunktthema des Hamburger Gesundheitspreises 2026
Continue reading “Respekt. Sicherheit. Gesundheit. Umgang mit Gewalt im Betrieb”…
Logo Bundesagentur für Arbeit
Logo Fachkräftenetzwerk
Logo Arbeitsschutz Partnerschaft

Logo Arbeit und Gesundheit

Logo Stadt Hamburg

Adresse

Address:

PAG – Perspektive Arbeit & Gesundheit
Anlaufstelle für Beschäftigte und Betriebe
Schanzenstrasse 75, 1. OG
20357 Hamburg

Phone number:

Tel.: 040 439 28 07

Email address:

buero@arbeitundgesundheit.de

Bankverbindung

Verein Arbeit & Gesundheit
IBAN: DE58 2005 0550 1228 1214 20
BIC: HASPDEHHXXX

heyData trusted logo
  • Impressum
  • Datenschutz